Drehkreuze

WIR SUCHEN DICH!
Deine Karriere bei ETS

Drehkreuze Bonn

Gerade für die Sicherheit und den schnellen Zugang sind Drehkreuze ein absolutes Muss. Es lassen sich beispielsweise Fußgängerströme optimal steuern, aber auch eine Personenerfassung oder Zugangsverweigerung ist problemlos mittels eines Drehkreuzes realisierbar. Drehkreuzanlagen für Mitarbeiter werden immer wichtiger in der heutigen Zeit. Paketzusteller wie beispielsweise UPS, FedEx, aber auch DHL nutzen Drehkreuze regelmäßig, ebenso befinden sich am Flughafen Köln Bonn solche. Die Kontrolle der ankommenden Menschen lässt sich so einfacher optimieren. 

Drehkreuze sind kaum überwindbar, wenn man keine Zugangserlaubnis hat. Hierfür sorgen moderne Zutrittssysteme. Dem Personalaufwand mittels einer täglichen Kontrolle kann man auf diese Art und Weise entgehen. Drehkreuze gelten weltweit als gute Möglichkeit das Personenaufkommen effizient zu kontrollieren. Sie finden ihren Standort oftmals zentral in dem ein oder anderen Betrieb, aber auch wenn man Zugang zur Airport Halle haben möchte, sind diese nicht mehr wegzudenken.

Köln Bonn Airport Drehkreuze nicht mehr wegzudenken

Nicht nur zahlreiche Gebäude, wo ein hohes Aufkommen an Publikumsverkehr vorhanden ist, benötigen für die Abfertigung ein Drehkreuz. Besonders am Flughafen findet man diese immer wieder vor. Sie bieten ein hohes Maß an Sicherheit und die größtmögliche Kontrolle, wenn Menschen aus ganz Europa ins Flugzeug steigen möchten. Am Köln Bonner Airport kommen jede Stunde zahlreiche Menschen an, gerade hier ist eine übersichtliche Abfertigung ein absolutes Muss. 

Ein Drehkreuz wird aber auch immer wieder dort gerne eingesetzt, wo Sortieranlagen vorhanden sind. Sendungen können perfekt kontrolliert werden und Unternehmen haben eine größtmögliche Kontrolle, gerade dann, wenn Millionen von Sendungen eintreffen. So kann nicht jeder Mensch das jeweilige Gebäude betreten.

Drehkreuze bieten zahlreiche Lösungsmöglichkeiten

Bei Drehkreuzen stellt sich oftmals die Frage, ob ein solches optisch etwas her machen soll oder eher auf die Funktionalität geachtet werden sollte. Sie können beispielsweise als Arealbegrenzung genutzt werden oder als Zutrittskontrolle für Menschen, die befugt sind. Drehkreuze oder Drehsperren sind elegant, robust und bieten auf einfache Art und Weise die Beaufsichtigung unterschiedlicher Bereiche. Sie dienen als zentrales Element. 

Behindertengerechte Drehkreuze sind ebenfalls realisierbar und solche die mit einem Übersteigschutz versehen sind. Drehsperren oder auch Drehkreuze verfügen über ein zeitloses Design und bieten eine erstklassige Kundenführung. In den meisten Fällen findet man solche Anlagen in Fußballstadien, Schwimmbädern, aber auch Industriehallten oder Geländen mit hohem Personenaufkommen vor. 

Bei Drehkreuzen handelt es sich um Vereinzelungsanlagen. Sie bestehen in den meisten Fällen aus einer Drehkreuzsäule, die wiederum mit zwei oder auch mehr Säulen verbunden ist. Diese Konstruktion ist sicher und langlebig.

Zugangssysteme mit innovativer Technik

Die Drehkreuze aus dem Hause ETS-Technik Bonn sind nicht nur technisch auf dem neusten Stand, sondern sie sind zudem vielfältig einsetzbar. Welche Kosten darf man erwarten, wenn man seine Anlage durch ein Drehkreuz sichern möchte? Wir von ETS-Technik in Bonn können Ihnen versichern, dass Drehkreuze für jedes Budget erhältlich sind. Hier kommt es in erster Linie darauf an, was Sie sich genau vorgestellt haben. Gerne beraten unsere Experten Sie und zeigen Ihnen mögliche Modelle. 

Wie hoch ist das Personenaufkommen und benötigen Sie eventuell eine Sondergröße, weil Ihre Anlage behindertengerecht sein sollte? Diese Punkte gilt es vorab zu beachten. Wir verfügen über jahrelange Erfahrung und können auch Ihnen Modelle präsentieren, die Ihren Vorstellungen entsprechen. Kontaktieren Sie uns in Bonn und lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen.

Top-Kundenservice

Egal, ob Störungen, fällige UVV-Prüfung gem. ASR A1.7, herstellerunabhängige Reparaturen oder Planung von Neuanlagen. Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen!

Sie haben Fragen